Reisetipps für Ihren Urlaub in Island

Regionen in Island – Ultimativer Reiseführer für Ihren Roadtrip


Regionen in Island – Ultimativer Reiseführer für Ihren Roadtrip

Island mag zwar eine Insel sein, aber klein ist das Land deswegen nicht. Tatsächlich ist Island die größte Vulkaninsel der Welt und die berühmte Ringstraße, die einmal komplett um die ganze Insel herum führt, ist über 1.300 Kilometer lang! 

Während manche Touristen trotzdem versuchen, all die Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angebote Islands in einem einzigen Urlaub abzuhaken, ziehen es andere vor, sich bei ihrem Trip auf nur eine oder zwei Regionen zu beschränken und diese dafür viel intensiver zu erleben. Diese Reisenden wissen, dass sie jederzeit wiederkommen können, um sich die anderen Regionen später auch noch anzuschauen. Und die meisten werden dies wahrscheinlich wirklich tun, denn die zauberhafte Insel lässt einen so schnell nicht wieder los.

Doch wenn man Island Stück für Stück erkunden möchte, stellt sich natürlich die Frage, mit welcher Region man anfangen sollte. Welche Sehenswürdigkeiten dürfen auf dem Reiseplan nicht fehlen? Und welche Regionen lassen sich gut in einem Urlaub kombinieren? 

In den folgenden Abschnitten erhalten Sie Antworten auf diese und weitere Fragen. Außerdem erfahren Sie, welche Art von Mietwagen für Ihren Roadtrip am besten geeignet ist.

Kurzüberblick: Wichtige Regionen in Island

Wir unterteilen Island in acht Hauptregionen, und zwar in die folgenden:

Einige dieser isländischen Regionen sind vom Flughafen Keflavík aus sehr leicht erreichbar; andere hingegen erfordern eine längere Anreise oder sind eher abgelegen. Und manche Regionen sind sogar nur zu bestimmten Jahreszeiten zugänglich.

Wenn Sie alle genannten Regionen besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen die Buchung eines Mietwagens, damit Sie die Insel auf eigene Faust erkunden können. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es in Island nämlich hauptsächlich im Großraum Reykjavik und geführte Touren durch das Land legen nur wenige Zwischenstopps bei ausgewählten Attraktionen ein. Mit einem Mietwagen hingegen sind Sie flexibel und können selbst festlegen, wann, wo und in welchem Tempo Sie sich etwas anschauen möchten. Aufgrund dieser Vorteile entscheiden sich laut einer Umfrage der isländischen Tourismusbehörde ganze 61 Prozent der Islandbesucher für die Mietwagenoption. 

Nachfolgend erfahren Sie alles Wichtige zu jeder dieser isländischen Regionen, damit Sie Ihren Urlaub besser planen können.

Regionen in Island: Sehenswürdigkeiten und wichtige Informationen

Südküste

Die isländische Südküste ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Besonders empfehlenswert ist diese Region, wenn Sie Island zum ersten Mal besuchen, denn hier gibt es eine ganze Menge zu sehen und zu erleben. Außerdem ist die Südküste eine gute Option, wenn Sie im Winter nach Island kommen und nicht nur im Großraum Reykjavik bleiben möchten.

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen hier die Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss und der schwarze Sandstrand von Reynisfjara. Zudem könnten Sie den Goldenen Kreis abfahren, eine Gletscherwanderung unternehmen (zu Ihrer eigenen Sicherheit natürlich nur unter professioneller Führung!) oder per Boot die Jökulsárlón-Gletscherlagune erkunden. Beachten Sie dabei, dass manche Aktivitäten jeweils nur im Sommer oder Winter optimal möglich sind.

Für Fahrten entlang der Südküste genügt im Sommer durchaus ein Kleinwagen. Im Winter empfehlen wir Ihnen allerdings einen Mietwagen mit Allradantrieb (4x4), da die Straßen durch Schnee und Eis rutschig sein können, auch wenn der Winterdienst in der Regel gute Arbeit leistet, um den 80 Prozent der Reisenden, die laut isländischer Tourismusbehörde diese Region besuchen, einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.

Touristin im Mietwagen an der Südküste von Island

Nordisland

Nordisland hat auch eine ganze Menge zu bieten, ist aber nicht so von Touristenscharen überlaufen wie der Süden Islands. Hierher zieht es laut Tourismusbehörde etwa 32 Prozent aller Reisenden. Die Region liegt etwas abgeschiedener und ist nur über Landstraßen zu erreichen. 

Auf jeden Fall sollten Sie Akureyri als wichtigste Stadt Nordislands mit diversen Museen und kulturellen Attraktionen besuchen. Wenn Sie auf Walbeobachtungstour gehen möchten, gehört auch Húsavík unbedingt auf Ihren Reiseplan! Weitere Sehenswürdigkeiten sind der See Mývatn, die Wasserfälle Dettifoss und Godafoss sowie die Schlucht Ásbyrgi.

Da diese Region ganz im Norden des Landes liegt, sollten Sie bei einem Winterurlaub hier auf jeden Fall mit viel Schnee und Eis rechnen. Deswegen brauchen Sie zu dieser Jahreszeit unbedingt einen 4x4-Mietwagen mit Winterreifen. Im Sommer genügt auch ein normaler Kleinwagen.

Ostisland

Ostisland ist ebenfalls eine ruhige und abgelegenere Region, in die es laut Studie der isländischen Tourismusbehörde nur 28 Prozent der Reisenden verschlägt. Hier erwarten Sie malerische Fischerdörfer, Fjorde, Wälder und Möglichkeiten zur Beobachtung von Tieren in freier Wildbahn.

Aufgrund der Abgeschiedenheit dieser Gegend sind manche Straßen im Winter nicht ganz so einfach zu befahren. Daher empfehlen wir einen Ausflug in diese Region nur mit einem 4x4-Mietwagen und auch nur dann, wenn Sie über entsprechende Fahrkünste verfügen. Unabhängig von der Jahreszeit sollten Sie aufgrund der größeren Entfernungen zwischen Ortschaften in Ostisland zudem auch einen etwas größeren Mietwagen wählen, zum Beispiel einen SUV, damit Sie es bei längeren Fahrten bequem haben. 

Seydisfjördur ist ein Geheimtipp für Roadtrips durch Ostisland

Westisland

Westisland trägt den Spitznamen „Island im Miniaturformat“, weil sich hier zahlreiche typische Landschaftsformen und Attraktionen auf kleinem Raum finden, zum Beispiel Wasserfälle, Lavafelder, heiße Quellen und mehr. Planen Sie unbedingt einen Abstecher auf die Snæfellsnes-Halbinsel ein.

Die Straßen in dieser Region sind in sehr gutem Zustand, sodass Sie im Sommer mit einem Kleinwagen problemlos von A nach B kommen. Im Winter ist aber dennoch ein 4x4-Fahrzeug die sicherere Wahl, da es auch hier Schnee und Eis geben kann. Laut Tourismusbehörde sollten Sie zudem mit Gesellschaft rechnen, denn etwa 47 Prozent der Islandbesucher zieht es nach Westisland und auf die Snæfellsnes-Halbinsel. 

Westfjorde

Die Westfjorde sind eine raue, aber wirklich wunderschöne Gegend. Die schroffen Küstenlandschaften schrecken die meisten Touristen jedoch ab, denn laut Tourismusbehörde wagen sich nur 13 Prozent aller Reisenden in diese Region. Manchmal ist das aber gut so, denn vor allem in den Wintermonaten können sich die Westfjorde für Menschen ohne die nötigen Fahrkünste durchaus als gefährlich erweisen. Demzufolge empfehlen wir Ausflüge zu den Westfjorden in Island nur in den Sommermonaten.

Zu dieser Jahreszeit können Sie obendrein knuffige Papageientaucher beobachten, am malerischen Strand entspannen oder zu einem Wasserfall wandern.

In dieser abgelegenen Region überwiegen Schotterstraßen, weswegen Sie für einen Roadtrip zu den Westfjorden einen 4x4-Mietwagen wählen sollten.

Malerische Landschaften an den Westfjorden in Island

Isländisches Hochland

Das Hochland ist eine weitere abgelegene Region Islands. Hier gibt es nur Schotterstraßen – teilweise sogar mit Flussdurchquerungen –, die in den Wintermonaten von Anfang September bis Mitte Juni aus Sicherheitsgründen für Fahrzeuge komplett gesperrt sind. Zudem schreibt das isländische Gesetz vor, dass auf diesen sogenannten F-Roads ausschließlich 4x4-Fahrzeuge mit Allradantrieb fahren dürfen.

Wer sich trotzdem in das Hochland wagt, wird dafür mit atemberaubenden Berglandschaften und fast unberührter Natur belohnt. Kein Wunder also, dass diese Region vor allem Wanderfreunde und Naturfotografen anzieht. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören Landmannalaugar und Hveravellir. Bevor Sie sich auf den Weg ins Hochland machen, sollten Sie sich unter www.vedur.is und www.safetravel.is unbedingt über die aktuellen Straßen- und Wetterverhältnisse informieren!

Reykjanes-Halbinsel

Die Reykjanes-Halbinsel ist eine der am leichtesten zugänglichen Regionen in Island, denn sie liegt ganz in der Nähe vom Flughafen Keflavík. Daher überrascht es kaum, dass laut isländischer Tourismusbehörde etwa 66 Prozent aller Reisenden dieser Halbinsel einen Besuch abstatten. Auch bis zur Hauptstadt Reykjavik ist es nicht weit – Sie können also problemlos beide Ausflugsziele kombinieren. Zudem ist die Halbinsel eine gute Option für Ihren ersten oder letzten Tag bei einem längeren Urlaub in Island, denn viele der Sehenswürdigkeiten in dieser kompakten Region lassen sich locker an einem Tag bewältigen.

Hier finden Sie heiße Quellen, Geothermalgebiete und die weltweit bekannte Blaue Lagune.

Für Fahrten auf der Halbinsel ist kein spezieller Mietwagen nötig, aber wie üblich sollten Sie bei einem Islandbesuch im Winter lieber ein Fahrzeug mit Allradantrieb wählen.

Großraum Reykjavik

Zu guter Letzt sei an dieser Stelle die Region rund um die isländische Hauptstadt erwähnt, die Sie entweder im Rahmen eines eigenständigen Kurzurlaubs oder in Kombination mit Ausflügen in andere Regionen Islands erkunden können. Besonders gut passt diese Region an den Anfang oder das Ende eines Trips zur Südküste oder zur Reykjanes-Halbinsel.

Wie es sich für eine Hauptstadt gehört, hat Reykjavik einiges zu bieten, von interessanten Museen über gemütliche Cafés und Restaurants bis hin zu Sehenswürdigkeiten wie die Kirche Hallgrímskirkja und die Konzerthalle Harpa. Logischerweise kommt die Mehrheit der Islandbesucher früher oder später nach Reykjavik – laut isländischer Tourismusbehörde sind es 91 Prozent aller Reisenden. 

Mit einem Mietwagen in Reykjavik lässt sich die Stadt prima erkunden, vor allem mit einem kleineren Fahrzeug, das für die städtischen Straßen geeignet ist und die Parkplatzsuche erleichtert.

Empfehlenswerte Roadtrips in Island

Wie schon erwähnt, lassen sich die vorgestellten Regionen Islands am besten im Mietwagen erkunden. In den nächsten Abschnitten stellen wir ein paar typische Roadtrips durch Island vor, zusammen mit geeigneten Reiserouten, die Sie zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten führen.

Die Ringstraße

Bei einer Rundreise auf der Ringstraße gelangen Sie in die meisten der genannten Regionen. Dafür sollten Sie mindestens eine Woche einplanen. Da man bei so einem Roadtrip einen grundlegenden Eindruck von fast allen Winkeln der Insel erhält, ist die Ringstraße die erste Wahl von Reisenden, die möglichst viel von Island in einem einzigen Urlaub sehen möchten.

Weitere Tipps und Details bietet unser Leitfaden für 10-Tage-Roadtrips in Island.

Blick auf die Ringstraße, die beliebteste Route für Roadtrips in Island

Der Goldene Kreis

Die kürzeste und darum auch verkehrsreichste aller beliebten Routen für Roadtrips in Island ist der Goldene Kreis. Diese Strecke können Sie an einem Tag oder an zwei Tagen absolvieren. Dabei stehen drei besonders bekannte Sehenswürdigkeiten auf dem Plan: der Thingvellir-Nationalpark, das Geysir-Geeothermalgebiet und der Gullfoss-Wasserfall. Da es bis Reykjavik auch nicht weit ist, könnten Sie zudem in der Hauptstadt übernachten und den Goldenen Kreis als Tagesausflug einplanen.

Unser Leitfaden zum Goldenen Kreis enthält weitere Informationen.

Ausbruch eines Geysirs im isländischen Winter

Die Südküste

Ein Roadtrip entlang der Südküste ist sowohl im Sommer als auch im Winter eine hervorragende Option. Die Strecke ist nicht zu kurz und nicht zu lang und kann je nach verfügbarer Zeit in einigen Tagen oder einer ganzen Woche abgefahren werden.

Alles Wichtige lesen Sie in unserem Leitfaden für Roadtrips im Mietwagen an der Südküste.

Die Snæfellsnes-Halbinsel

Auch die Snæfellsnes-Halbinsel ist gut erreichbar und zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ausflugsziel. Da die Strecke nicht sehr lang ist, eignet sie sich gut, wenn Sie nicht allzu viel Zeit zur Verfügung haben.

Die nötigen Tipps und Informationen enthält unser Leitfaden zur Snæfellsnes-Halbinsel.

Polarlichter tanzen am Himmel über dem Berg Kirkjufell

Die Westfjorde

Für einen Roadtrip im Sommer zu den Westfjorden müssen Sie etwas Zeit mitbringen, aber es lohnt sich wirklich! Die rauen Landschaften, mächtigen Wasserfälle, dramatischen Klippen und wilden Tiere sorgen für ein unvergessliches Erlebnis.

Alle Details finden Sie in unserem Leitfaden zu den Westfjorden.

Das isländische Hochland

Ein Roadtrip durch das isländische Hochland ist ebenfalls nur im Sommer ratsam. Sie brauchen einen 4x4-Mietwagen und mindestens eine Woche Zeit. Für Naturliebhaber ist diese Region ein echtes Paradies!

Wie üblich lesen Sie weitere Details in unserem ausführlichen Leitfaden zum Hochland.

Im Sommer lohnt sich ein Ausflug ins isländische Hochland

Vorteile eines Mietwagens in Island

Sind Sie noch unschlüssig, ob ein Mietwagen wirklich die beste Option für Ihren Islandurlaub ist? Dann bedenken Sie alle Vorteile, die Ihnen ein eigenes Fahrzeug bietet, zum Beispiel:

  • Sie können jederzeit einen Zwischenstopp einlegen und Ihre Reiseroute ganz nach Bedarf anpassen.
  • Sie können zu Sehenswürdigkeiten fahren, die nicht auf dem Plan von geführten Touren stehen.
  • Sie können sich alles in Ihrem eigenen Rhythmus anschauen – so schnell oder langsam, wie Sie möchten.
  • Sie können Island auf authentischere Weise erleben und sich auch Gegenden anschauen, die nicht zu den typischen Touristenattraktionen zählen.

Wenn Sie sich für die Buchung eines Mietwagens in Island entscheiden, stehen wir Ihnen gern zur Seite. Bei Lava Car Rental können Sie Ihren Mietwagen rund um die Uhr abholen und zurückgeben. Außerdem bieten wir umfassende Versicherungsoptionen für Ihr Fahrzeug und unterstützen Sie natürlich bei Problemen unterwegs. Und all das zu einem fairen Preis!

Empfohlene Mietwagen für Ihren Roadtrip in Island

🌍 Region  ☀️ Bester Fahrzeugtyp im Sommer ❄️ Bester Fahrzeugtyp im Winter
Südküste 🚗 2WD / Kleinwagen 🚙 4WD / 4x4 / SUV
Nordisland 🚗 2WD / Kleinwagen 🚙 4WD / 4x4 / SUV
Ostisland 🚗 2WD / Kleinwagen 🚙 4WD / 4x4 / SUV
Westisland 🚗 2WD / Kleinwagen 🚙 4WD / 4x4 / SUV
Westfjorde  🚙 4WD / 4x4 / SUV empfohlen 🚙 4WD / 4x4 / SUV
Isländisches Hochland  🚙 Nur 4WD / 4x4 / SUV ❌ Gesperrt 
Reykjanes  🚗 2WD / Kleinwagen 🚙 4WD / 4x4 / SUV
Großraum Reykjavik  🚗 2WD / Kleinwagen 🚗 2WD / Kleinwagen

Mit dem richtigen Mietwagen sind Sie in Ihrem Urlaub sicher und komfortabel unterwegs. Die Fahrzeugflotte von Lava Car Rental umfasst kompakte Kleinwagen bis hin zu größeren 4x4-Fahrzeugen für anspruchsvolles Terrain. 

Passende Ausflugsziele für verschiedene Reisende 

Wenn Sie unsicher sind, welche Region von Island Sie besuchen sollten, überlegen Sie sich am besten, zu welcher Kategorie von Reisenden Sie zählen.

Familien

Wenn Sie Island mit jungen Kindern besuchen, raten wir lieber zu einem der kürzeren Roadtrips, zum Beispiel entlang dem Goldenen Kreis, zur Südküste oder zur Snæfellsnes-Halbinsel. Dabei können Sie einige der besten Attraktionen des Landes in Ihrem eigenen Tempo besuchen und profitieren gleichzeitig von einer guten Infrastruktur, die Eltern das Leben leichter macht. So müssen Sie nicht befürchten, irgendwo abseits der Zivilisation festzusitzen oder kein Hotel zu finden, wenn Ihr Nachwuchs ein Schläfchen machen möchte.

Wenn Sie den Mietwagen für Ihren Familienurlaub in Island bei Lava Car Rental buchen, erhalten Sie ein geräumiges Fahrzeug und können ganz einfach Kindersitze zu Ihrer Buchung hinzufügen, damit Sie bequem und stressfrei unterwegs sind.

Familie bei einer Pause während eines Roadtrips durch Island

Reisende mit kleinem Budget

Wenn Sie nur ein begrenztes Budget für Ihren Islandurlaub zur Verfügung haben, ist ein Roadtrip auf der Ringstraße im Sommer mit einem kraftstoffeffizienten Kleinwagen eine gute Option. Entlang dieser Strecke gibt es auch zahlreiche Campingplätze und Herbergen, sodass Sie die Insel ohne hohe Kosten erkunden können. Weitere nützliche Tipps finden Sie in unserem Leitfaden für einen preisgünstigen Islandurlaub.

Abenteuerlustige

Sie sehnen sich nach einem Abenteuer? Dann sollten Sie unbedingt das Hochland oder die Westfjorde besuchen! Diese abgelegenen Berg- und Küstenlandschaften bieten ausgezeichnete Wandermöglichkeiten. Und wenn Sie einen Campervan mieten, brauchen Sie sich bei Ihrem Roadtrip nicht mal um separate Unterkünfte zu kümmern. Der Gedanke an einen Urlaub im Campervan löst bei Ihnen keine Vorfreude aus? Kein Problem! Dann haben wir als Alternative geeignete 4x4-Fahrzeuge im Angebot, mit denen Sie sicher und gesetzeskonform die F-Roads im Hochland befahren können.

Paare

Im Land von Feuer und Eis bieten sich unzählige Gelegenheiten für romantische Stunden zu zweit. Wenn Sie Ihre Hochzeitsreise oder einen ähnlichen romantischen Urlaub in Island verbringen möchten, empfehlen wir entweder einen langen, entspannten Roadtrip auf der Ringstraße oder eine Reise zu den Westfjorden. Auf beiden Routen erwarten Sie herrliche Strände ohne Menschenmassen, natürliche heiße Quellen und je nach Jahreszeit sogar gute Chancen, ein paar Polarlichter am Abendhimmel zu beobachten! 

Paar mit Mietwagen genießt während einer Rast die Aussicht in Island

Geschäftsreisende

Wenn Sie eine Geschäftsreise nach Island führt, werden Sie sich vermutlich die meiste Zeit in Reykjavik aufhalten. Nutzen Sie diese Gelegenheit und buchen Sie einen Mietwagen – wir holen Sie sogar vom Flughafen ab! – und schauen Sie sich vor oder nach ihren geschäftlichen Terminen in Reykjavik noch ein paar nahe gelegene Attraktionen an.

Islandneulinge

Sie passen nicht unbedingt in eine der bereits genannten Kategorien, sind aber zum ersten Mal in Island? Dann empfehlen wir Ihnen einen Roadtrip entlang dem Goldenen Kreis und zur Südküste.

Islandrückkehrer

Wenn Sie hingegen schon mal auf der Insel waren und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bereits besucht haben – was laut Studie der isländischen Tourismusbehörde auf etwa 17 Prozent der Islandreisenden zutrifft –, wagen Sie sich diesmal doch in etwas abgelegenere Regionen wie Ostisland, das Hochland oder die Westfjorde.

Weitere Reisetipps

Unabhängig davon, für welche Region Islands Sie sich entscheiden, sollten Sie auf jeden Fall stets die folgenden Hinweise beachten:

  • Informieren Sie sich regelmäßig unter www.road.is, www.vedur.is und www.safetravel.is über die aktuellen Wetter- und Straßenverhältnisse.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Tank immer gut gefüllt ist, denn auf manchen längeren Strecken ist der Weg bis zur nächsten Tankstelle weit.
  • Halten Sie die Augen nach wilden Tieren am Straßenrand offen, vor allem Schafe im Sommer.
  • Fahren Sie langsam und beachten Sie den Gegenverkehr auf unebenen Straßen und Brücken.
  • Buchen Sie Ihren Mietwagen möglichst frühzeitig, insbesondere im Sommer, wenn die Nachfrage sehr hoch ist.
  • Kleiden Sie sich nach dem Zwiebelschalenprinzip, damit Sie je nach Wetter etwas anziehen oder ausziehen können.
  • Noch mehr Tipps für Ihren Roadtrip finden Sie in unserem Leitfaden zum Autofahren in Island.

Beeindruckende isländische Landschaft im Rückspiegel eines Mietwagens

Wir freuen uns auf Sie!

Es wäre uns eine Freude, wenn Sie sich bei der Planung und Buchung Ihres Islandurlaubs für Lava Car Rental als vertrauenswürdigen Partner entscheiden. Mit unseren umfassenden Ressourcen für Roadtrips in Island und dem Insiderwissen, das wir als lokaler Mietwagenverleih haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Bereit für Ihre Mietwagenbuchung in Island? Dann schauen Sie sich gleich unsere Fahrzeugflotte an und wählen Sie Ihr bevorzugtes Modell!

     Mietwagen in Island buchen 

Ähnliche Reisetipps

Die besten 2-Wochen-Routen für Island-Roadtrips (Sommer + Winter)

Die besten 2-Wochen-Routen für Island-Roadtrips (Sommer + Winter)

Planen Sie einen zweiwöchigen Roadtrip in Island? Dann gibt es zahlreiche Ausflugsziele, die Sie in Ihre Reiseroute aufnehmen könnten. Denn 14 Tage sind definitiv genug Zeit, um sich die besten Sehenswürdigkeiten in jeder Region des Landes anzuschauen. Zur leichteren Planung finden Sie in diesem Artikel unsere Topempfehlungen für Rundreisen im Sommer und im Winter.

Reiseführer für Fahrten zu den Westfjorden in Island

Reiseführer für Fahrten zu den Westfjorden in Island

Ein Roadtrip zu den isländischen Westfjorden ist ein einzigartiges Erlebnis, das Sie nie vergessen werden. Egal, ob Sie nur einen Tagesausflug oder eine ausführliche Erkundung der ganzen Region planen: In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige für Touren im Mietwagen durch diese beeindruckende Gegend Islands.

Leitfaden zum Mieten von Geländewagen in Island

Leitfaden zum Mieten von Geländewagen in Island

Möchten Sie einen Geländewagen in Island mieten? Ein Fahrzeug mit Allradantrieb (4x4) eignet sich perfekt für Roadtrips durch die wilden Landschaften auf der Insel. In diesem Leitfaden lesen Sie, wann Sie ein solches Auto brauchen und wie Sie das beste Modell für Ihre Route auswählen – ganz gleich, ob es Sie zu beeindruckenden Wasserfällen oder ins Hochland zieht!