Reisetipps für Ihren Urlaub in Island

Top Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Reykjavik, Island


Top Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Reykjavik, Island

Reykjavik ist Islands Hauptstadt und mit rund 140.000 Einwohnern auch die größte Stadt auf der Insel. Im Vergleich zu Metropolen wie London und Paris mit Einwohnerzahlen von fast 9 Millionen beziehungsweise rund 2 Millionen klingt das zunächst einmal sehr wenig. Vielleicht fragen Sie sich sogar, ob Reykjavik überhaupt einen Besuch wert ist? Da können wir Ihnen versichern: Auf jeden Fall!

Reykjavik ist zwar relativ kompakt, bietet aber eine ganze Menge Kunst und Kultur, ein aktives Nachtleben und zahlreiche Kneipen und Restaurants. Obendrein sind einige der bekanntesten Attraktionen Islands nur eine kurze Autofahrt entfernt.

Mit einem Mietwagen von Lava Car Rental lässt sich der Großraum Reykjavik besonders bequem erkunden, da Sie nicht auf geführte Touren mit engen Zeitplänen und begrenzten Teilnehmerzahlen angewiesen sind. Und wenn Sie auch andere Regionen Islands besuchen möchten, sind Sie mit einem Mietwagen ebenfalls gut beraten, denn öffentliche Verkehrsmittel gibt es außerhalb von Reykjavik nur in sehr begrenztem Umfang.

Möchten Sie genauer wissen, was es in Reykjavik zu sehen und zu erleben gibt, wie die Einheimischen am liebsten entspannen und was es bei der Mietwagenbuchung zu beachten gilt? Dann finden Sie die Antworten auf diese Fragen in den folgenden Abschnitten.

Kulturelle und geschichtliche Highlights von Reykjavik

Bei der Planung, was Sie sich während Ihres Aufenthalts in Reykjavik alles anschauen möchten, sollten Sie unbedingt einige oder alle der folgenden Wahrzeichen auf Ihre Liste setzen!

Hallgrímskirkja (Kirche)

Ein Highlight für Touristen: die Kirche Hallgrímskirkja in Reykjavik

Wenn Sie vorab schon mal ansatzweise die wichtigsten Informationen zu Island recherchiert haben, sind Ihnen dabei bestimmt auch ein paar Fotos dieser markanten Kirche untergekommen. Die tolle Architektur der Hallgrímskirkja ist wirklich einzigartig. Diese evangelisch-lutherische Kirche ist die größte Kirche des ganzen Landes und beherbergt auch die größte Orgel Islands. Besichtigen können Sie dieses Wahrzeichen ganz unabhängig davon, welchem Glauben Sie selbst angehören.

Viele Reisende zieht es in diese Kirche, um nicht nur die architektonische Meisterleistung zu bestaunen, sondern auch um mit dem Fahrstuhl im 74,5 Meter hohen Kirchturm nach oben zu fahren. Von dort aus hat man einen herrlichen Blick auf ganz Reykjavik, das Meer und die umliegenden Berge.

Wenn Sie mit dem Mietwagen anreisen, ist das besonders bequem, denn es gibt einen Parkplatz ganz in der Nähe der Kirche.

Harpa (Konzerthalle)

Die Konzerthalle Harpa in Reykjavik sollten Sie unbedingt besuchen

Auch die Konzerthalle Harpa besticht durch ihre ungewöhnliche Architektur. Die von der Natur inspirierte Glasfassade ragt direkt am Wasser empor und erweckt den Eindruck, als sei sie nicht von dieser Welt – und genau dieses Gefühl erzeugen ja auch oft die vielen atemberaubenden Landschaften auf der Insel.

Jedes Jahr finden über 1.400 Veranstaltungen in der Konzerthalle statt, aber besichtigen können Sie die Halle auch ohne Eintrittskarte für eines dieser Events. Unter den mehr als 1,5 Millionen Besuchern pro Jahr gibt es viele, die einfach nur an einer geführten Tour teilnehmen oder in einem der Restaurants im Gebäude ein paar Köstlichkeiten genießen.

Perlan (Museum)

Im Museum Perlan in Reykjavik gibt es guten Kaffee und viele interessante Infos über Island

Gehören Sie zu den Menschen, die im Urlaub an keinem tollen Museum vorbeigehen können? Dann dürfen Sie das Perlan in Reykjavik nicht verpassen!

Auf dem höchsten Hügel der Hauptstadt gelegen finden Sie hier ein interaktives Naturkundemuseum, ein Planetarium und eine Aussichtsplattform mit Blick über die ganze Stadt und das Meer. In den Ausstellungen erfahren Sie mehr über Eishöhlen und Gletscher, Polarlichter, Vulkane, Wildtiere und weitere Wunder der isländischen Natur. Mit anderen Worten: Dieses Museum ist ein perfekter erster Zwischenstopp bei einem Roadtrip in Island und bietet Ihnen einen interessanten Ausblick auf all das, was Sie auf der Insel noch so erwartet.

Vor Ort gibt es praktischerweise einen kostenlosen Parkplatz, auf dem Sie Ihren Mietwagen abstellen können. Damit das problemlos klappt und Sie nicht doch irgendwo ein Knöllchen bekommen, lesen Sie sich unbedingt auch unseren Leitfaden zum Parken in Reykjavik durch.

Sonnenfahrt (Skulptur)

Diese große Stahlskulptur direkt an der Uferpromenade erinnert stark an die Form eines Wikingerschiffs. Tatsächlich soll sie dem Künstler zufolge ein Fantasieobjekt darstellen, das die Hoffnung auf neue, unentdeckte Gebiete symbolisiert. Eine kurze Fotosession kostet Sie hier nicht viel Zeit, belohnt Sie aber mit einem ungehinderten Blick auf das Meer, die Berge am Horizont und den Sonnenuntergang!

Die Sonnenfahrt-Skulptur in Reykjavik ähnelt einem Wikingerschiff

Isländisches Nationalmuseum

Ein weiterer Stopp für Museumsliebhaber ist das Isländische Nationalmuseum, in dem Sie alles Wichtige zur Geschichte und Kultur des Landes erfahren – von den Anfängen bis hin zur Neuzeit. Schauen Sie sich die zahlreichen Ausstellungsstücke und Kunstwerke an, nehmen Sie an einem offiziellen Rundgang teil oder lassen Sie sich per Audioguide (verfügbar in zehn Sprachen und einer Version für Kinder) in Ihrem eigenen Tempo durch das Museum führen.

Das Isländische Nationalmuseum befindet sich ganz in der Nähe des Stadtzentrums, sodass Sie Ihren Besuch mit der Besichtigung weiterer Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt kombinieren können.

Spaziergänge, Shopping und gutes Essen im Stadtzentrum

Wer Reykjavik besucht, möchte aber sicherlich nicht den ganzen Tag lang nur Museen und kulturelle Wahrzeichen besichtigen. Zwischendrin sollte auch Zeit sein, um ein paar Souvenirs zu kaufen und das kulinarische Angebot in der Innenstadt zu testen.

Laugavegur

Auf dieser Straße können Sie genau wie die Einheimischen nach Herzenslust shoppen, in Restaurants und Cafés entspannen oder sich gegen Ende des Tages ins Nachtleben stürzen. Ganz egal, was Sie kaufen möchten, worauf Sie Appetit haben oder welche Entertainmentangebote Sie bevorzugen – auf dem Laugavegur finden Sie bestimmt etwas nach Ihrem Geschmack.

Parkmöglichkeiten gibt es genug, vor allem in den äußeren Bereichen des Stadtzentrums, sodass Sie Ihren Mietwagen problemlos abstellen und die Innenstadt gemütlich zu Fuß erkunden können.

Tagsüber lässt es sich in den Souvenirläden, Kunstgalerien, Buchläden und Boutiquen wunderbar stöbern. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch die Regenbogenstraße (Skólavördustígur), die nur wenige Schritte vom Laugavegur entfernt ist und mit ihren bunten Farben die Vielfalt und Aufgeschlossenheit Reykjaviks zelebriert.

In den Abendstunden können Sie auf dem Laugavegur einen Happen essen und sich dann entweder in verschiedenen belebten Bars und Nachtclubs amüsieren oder den Tag in einer gemütlicheren Kneipe ausklingen lassen.

Der Laugavegur ist quasi Reykjaviks Shoppingmeile

Traditionelle isländische Küche

Ausgiebige Stadtbesichtigungen machen hungrig! Zum Glück gibt es in Reykjavik viele ausgezeichnete Restaurants mit unterschiedlichen Spezialitäten und Preiskategorien.

Probieren Sie auf jeden Fall ein paar typisch isländische Gerichte und lassen Sie sich auch einen der berühmten Hotdogs der kleinen Imbisskette Baejarins Beztu Pylsur schmecken. Die Hotdog-Stände dieser Kette gibt es schon seit den 1930ern und an verschiedenen Standorten in der ganzen Stadt, wobei der Stand nahe der Harpa wahrscheinlich am einfachsten zu finden ist. Bei Baejarins Beztu Pylsur bekommen Sie aber nicht nur irgendwelche Hotdogs, sondern die besten in ganz Europa!

Genießen Sie auch mal einen leckeren isländischen Hotdog in Reykjavik

Andere typische Gerichte, die man mal probiert haben sollte, sind Lammsuppe, Plokkfiskur (eine Art Auflauf aus Fisch und Kartoffelbrei) oder sogar der berüchtigte fermentierte Grönlandhai, der unter Touristen oft als Mutprobe herhalten muss.

Für echte „Foodies“ ist ein Mietwagen in Island unverzichtbar, denn so sind auch Regionen jenseits von Reykjavik bequem erreichbar, um dort ebenfalls die besten Restaurants, Brauereien, Bauernhöfe und weitere Lokale zu besuchen.

Nachtleben in Reykjavik

Das Nachtleben in Island spielt sich quasi nur in Reykjavik ab. Wenn Sie während Ihres Islandurlaubs ein paar Drinks genießen oder Ihre neuesten Dance Moves zeigen wollen, sollten Sie das in der Hauptstadt tun, denn außerhalb von Reykjavik gibt es kaum Nachtclubs und ähnliche Angebote für spätabendliche Unterhaltung.

Generell sind beim Ausgehen in Reykjavik auch nur wenige Dinge zu beachten.

Erstens sind die typischen Treffpunkte an den Wochenenden am stärksten besucht, denn da gehen die meisten Leute aus. Unter der Woche ist es hingegen etwas ruhiger.

Zweitens können Sie sich gern schick machen, wenn Ihnen danach ist. Viele Einheimische tun das auch, aber es ist keine Pflicht, falls Sie es lieber bequem und ungezwungen mögen. Zur Sicherheit sollten Sie sich vorab informieren, ob Ihr gewähltes Nachtlokal einen Dresscode vorschreibt.

Drittens ist zu beachten, dass alkoholische Getränke wahrscheinlich teurer sind als in Ihrem Heimatland. Wenn Sie also Ihr Budget schonen möchten, gehen Sie lieber etwas eher aus und gönnen Sie sich die Drinks während der günstigeren Happy Hour.

Und wie schon erwähnt: Das Nachtleben in Reykjavik findet vor allem auf dem Laugavegur statt.

Entspannen wie die Einheimischen

Doch wie sieht es aus, wenn Sie es gern ruhiger angehen lassen? Das ist gar kein Problem. Sie müssen nicht durch Reykjavik hetzen und sämtliche Sehenswürdigkeiten zack, zack abhaken. Bei den folgenden Aktivitäten und Ausflügen lässt es sich wunderbar entspannen.

Ein Bad in heißen Quellen

Die Blaue Lagune in Island ist nicht weit von Reykjavik entfernt

Island ist für seine heißen Quellen und Thermalbäder weltweit bekannt. Auch in Reykjavik gibt es entsprechende Optionen. Im herrlich warmen Wasser kann man sich wunderbar mit Freunden treffen oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Sundhöllin ist das älteste öffentliche Schwimmbad von Reykjavik und Laugardalslaug ist eine größere Badeanstalt, in der Sie unter anderem Whirlpools und Wasserrutschen finden.

Wenn Sie einen Mietwagen haben, können Sie auch bekannte heiße Quellen in der Umgebung der Hauptstadt besuchen, zum Beispiel die berühmte Blaue Lagune nahe dem internationalen Flughafen Keflavík. Sie könnten sogar direkt nach der Landung in Keflavík und Abholung Ihres Mietwagens gleich als Erstes einen Abstecher zur Blauen Lagune machen, noch bevor Sie zu Ihrem Hotel fahren. Es gibt wohl kaum eine bessere Möglichkeit, um nach einem anstrengenden Flug so richtig in Urlaubsstimmung zu kommen. Alternativ ist ein morgendlicher oder nachmittäglicher Ausflug zur Blauen Lagune an Ihrem Abreisetag, sofern es Ihre Abflugzeit erlaubt, auch ein schöner Abschluss vor der Rückgabe Ihres Mietwagens.

Spaziergang vorbei an Streetart und Skulpturen in Reykjavik

Wenn Sie gern spazieren gehen, könnten Sie dabei gleich etwas moderne Kunst in Reykjavik bewundern. Neben der bereits erwähnten „Sonnenfahrt“-Skulptur gibt es zahlreiche weitere öffentliche Kunstwerke, Skulpturen und Streetart, sowohl im Stadtzentrum als auch in den Vororten, die Sie im Mietwagen bequem erreichen.

Geführte Touren in Reykjavik

Manchmal erfährt man einfach mehr über eine Stadt und ihre Geschichte oder Sehenswürdigkeiten, wenn man sich einer geführten Tour anschließt, statt auf eigene Faust loszumarschieren.

Foodie-Touren in Reykjavik

Wie wäre es mit einer Stadtführung, die den Schwerpunkt auf kulinarische Highlights legt? Dabei können Sie in Restaurants und anderen Lokalen verschiedene regionale Köstlichkeiten und typische Gerichte des Landes probieren, während ortskundige Stadtführer Sie mit interessanten Anekdoten und Fakten zur isländischen Cuisine unterhalten.

Walbeobachtung

Walbeobachtungstouren starten regelmäßig und quasi das ganze Jahr über am Alten Hafen von Reykjavik, den Sie vom Stadtzentrum aus sehr leicht erreichen.

Auch einige Walbeobachtungstouren starten ab Reykjavik

Weitere Stadtführungen zu Fuß

Neben den schon genannten Optionen gibt es weitere Touren, die sich zum Beispiel der Geschichte, Kunst oder anderen Aspekten von Reykjavik widmen und Sie teils nur durch die Innenstadt führen, teils aber auch in die nähere Umgebung.

Unser Tipp: Mit dem Code LAVATOURS erhalten Sie 5 % Rabatt auf geführte Touren und Erlebnisangebote in und um Reykjavik. Hier können Sie Ihre gewünschten Aktivitäten buchen und dabei bares Geld sparen.

Tagesausflüge ab Reykjavik im Mietwagen

Reykjavik eignet sich hervorragend als Startpunkt für Abenteuer in Island jenseits der Hauptstadt. Eines sollte Ihnen dabei natürlich klar sein: Wenn Sie die Stadtgrenzen hinter sich lassen wollen, kommen Sie um einen Mietwagen nicht herum.

Mit eigenem fahrbaren Untersatz bieten sich dann zum Beispiel die nachfolgenden Ausflugsziele an.

Goldener Kreis

Die auch als Golden Circle bekannte Route ist die beliebteste Rundstrecke Islands und von Reykjavik nur eine kurze Autofahrt entfernt. Der Goldene Kreis führt an drei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes vorbei, nämlich am Geysir-Geothermalgebiet, am Gullfoss-Wasserfall und am Thingvellir-Nationalpark. Die Strecke lässt sich an einem Tag bewältigen, sodass Sie am Ende des Tages wieder in Ihrem Hotel in Reykjavik übernachten können.

Es gibt zwar einige Bustouren, die auch zum Goldenen Kreis fahren, aber im Mietwagen sind Sie einfach flexibler unterwegs, müssen sich nicht durch Touristenscharen durchkämpfen und können ganz nach Lust und Laune weitere Zwischenstopps einlegen, zum Beispiel an der Geheimen Lagune oder an der Tomatenfarm Fridheimar.

Reykjanes-Halbinsel

Auf Reykjanes befindet sich der internationale Flughafen Keflavík – somit eignet sich diese Halbinsel gut als Ausflugsziel an Ihrem ersten oder letzten Urlaubstag in Island. Tolle Sehenswürdigkeiten hier sind unter anderem die schon erwähnte Blaue Lagune und die berühmten heißen Quellen des Hochtemperaturgebiets Gunnuhver, der Minisee Brimketill inmitten einer Lavafelsformation an der Küste, das Meer, die Lavafelder oder auch die „Brücke zwischen den Kontinenten“ (Midlína), auf der Sie zu Fuß zwischen der nordamerikanischen und eurasischen Kontinentalplatte hin und her spazieren können. Mit einem Mietwagen haben Sie die nötige Flexibilität, um sich alles in Ihrem eigenen Rhythmus anzuschauen.

Snaefellsnes-Halbinsel

Polarlichter tanzen am Himmel über dem Berg Kirkjufell

Ein Besuch der Snaefellsnes-Halbinsel ist einer der besten Tagesausflüge ab Reykjavik, und das aus gutem Grund! Die Halbinsel bietet quasi von allem etwas: schwarze Sandstrände, Gletscher, Wasserfälle, malerische Dörfer und noch einiges mehr.

Vorteile eines Mietwagens in Reykjavik

Sind Sie noch unschlüssig, ob Sie wirklich einen Mietwagen in Reykjavik brauchen? Dann überzeugen Sie vielleicht die folgenden Argumente.

Mehr Flexibilität, mehr Freiheit

Mit einem Mietwagen können Sie frei und unabhängig entscheiden, wann und wo Sie sich in Island etwas anschauen, sei es in Reykjavik oder in anderen Regionen der Insel. Außerdem können Sie Ihren Zeitplan nach Bedarf spontan ändern, wenn es zum Beispiel das Wetter erfordert oder Sie von einem Ort so verzaubert sind, dass Sie noch mehr Zeit dort verbringen möchten. Sie sind weder an die begrenzt vorhandenen öffentlichen Verkehrsmittel in der Hauptstadt gebunden noch auf überfüllte Reisebusse angewiesen, die nur zu den allerwichtigsten Attraktionen fahren und keine weiteren Zwischenstopps zulassen.

Kurz gesagt: Mit einem Mietwagen können Sie Island voll und ganz in Ihrem eigenen Rhythmus genießen.

Mit einem Mietwagen können Sie Island besonders bequem erkunden

Vorteile von Lava Car Rental

Lava Car Rental hat hervorragende Bewertungen bei Google und Trustpilot

Wenn Sie den Mietwagen für Ihren Islandurlaub bei Lava Car Rental buchen, hat dies für Sie gleich mehrere Vorteile:

  • Im Preis sind wichtige Versicherungen inbegriffen, die Sie und Ihren Geldbeutel schützen.
  • Den Mietwagen können Sie per Selfservice rund um die Uhr am Flughafen Keflavík abholen.
  • Wenn Sie noch keine 25 Jahre alt sind, bezahlen Sie bei uns – im Gegensatz zu manch anderen Autovermietungen in Island – keine zusätzliche Jungfahrergebühr.
  • Sie müssen keine Kreditkarte hinterlegen, sondern können auch per Debitkarte bezahlen, sofern Sie unser Komplettschutzpaket buchen.
  • Unser ortskundiges Kundenserviceteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, damit Sie einen unvergesslichen Urlaub haben.

Entscheiden Sie sich für Lava Car Rental und erleben Sie selbst, warum uns so viele zufriedene Kunden auch auf Plattformen wie Google und Trustpilot hervorragend bewertet haben.

Abholung Ihres Mietwagens in Reykjavik

Ihren Mietwagen können Sie direkt am internationalen Flughafen Keflavík in Empfang nehmen und von dort aus nach Reykjavik fahren. Dadurch vereinfacht sich Ihre Anreise erheblich, denn Sie müssen nicht erst mit dem Bus in die Stadt fahren, sondern der Mietwagen steht einsatzbereit für Sie parat, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit Sie ankommen.

Erleben Sie Reykjavik ohne Einschränkungen

Ein Urlaub in Reykjavik ist an sich schon ein tolles Erlebnis, aber mit einem Mietwagen wird er noch viel besser! Sie können jeden Winkel der Stadt erkunden und zwar ohne lange Fußmärsche oder Bedenken wegen des Wetters. Und wenn Sie mal über die Stadtgrenzen hinaus schauen möchten, gelangen Sie im Mietwagen schnell und unkompliziert zu vielen weiteren attraktiven Ausflugszielen. Mit Lava Car Rental haben Sie dabei einen zuverlässigen Partner zur Seite.

Häufig gestellte Fragen

Lohnt sich die Buchung eines Mietwagens in Reykjavik?

Definitiv! In Reykjavik sind zwar viele Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichbar, aber mit einem Mietwagen sind Sie schneller unterwegs und können auch mal die Stadt verlassen und sich die Umgebung anschauen, ohne auf die wenigen öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen zu sein oder sich in überfüllte Reisebusse quetschen zu müssen. Ersparen Sie sich diesen Stress!

Wo kann man in Reykjavik parken?

Parkmöglichkeiten in Reykjavik gibt es genug, nämlich mehrere öffentliche Parkzonen rund um den Stadtkern sowie Stellplätze mit Parkuhren, für die Sie per Automat oder Parka-App bezahlen. Auch in der Nähe von beliebten Attraktionen wie dem Laugavegur und der Hallgrímskirkja gibt es Parkplätze und Parkhäuser.

Ist das Parken in Reykjavik schwierig?

Nein. Wenn Sie schon in anderen Großstädten geparkt haben, dürften Sie auch in Reykjavik keine Probleme haben. Zudem sind reichlich Parkplätze vorhanden, sodass Sie nicht ewig auf der Suche nach einem freien Platz herumfahren müssen. Dies gilt erst recht, wenn Ihnen ein paar Schritte zu Fuß hier und da nichts ausmachen. Auch bei Hotels und größeren Attraktionen gibt es oft eigene Besucherparkplätze.

Planen Sie jetzt Ihren Trip nach Reykjavik

Bei einem Islandbesuch sollte Reykjavik auf Ihrer Reiseroute nicht fehlen. Selbst wenn Sie einen längeren Roadtrip durch ganz Island vorhaben, empfehlen wir Ihnen, sich ein paar Tage für Reykjavik freizuhalten, um all die Kultur, Kunst, Geschichte und kulinarischen Highlights der Hauptstadt zu genießen. Dieses Erlebnis werden Sie garantiert lange in Erinnerung behalten – erst recht, wenn Sie dank Mietwagen noch viel mehr sehen und erleben konnten.

Stöbern Sie gern durch die breite Auswahl an Mietfahrzeugen von Lava Car Rental und starten Sie am besten gleich mit der Planung Ihrer Reise!

Ähnliche Reisetipps

Sonnenfinsternis 2026 in Island: Roadtrip zu Beobachtungsplätzen

Sonnenfinsternis 2026 in Island: Roadtrip zu Beobachtungsplätzen

Erleben Sie die Sonnenfinsternis 2026 inmitten der beeindruckenden Szenerie von Island! Merken Sie sich den 12. August vor und planen Sie schon jetzt einen unvergesslichen Roadtrip zu den besten Beobachtungsplätzen auf der Insel. Verpassen Sie nicht dieses einmalige Schauspiel am Himmel!

10-Tage-Routen für Roadtrips in Island: Sommer + Winter

10-Tage-Routen für Roadtrips in Island: Sommer + Winter

Planen Sie einen 10-tägigen Roadtrip durch Island? Dieser Leitfaden stellt die besten Reiserouten für den Sommer und den Winter sowie einige der wichtigsten Ausflugsziele vor. Erfahren Sie, wie Sie den richtigen Mietwagen finden, welches Budget Sie einplanen sollten und welche beeindruckenden Naturschauspiele Islands Sie nicht verpassen sollten. Ganz gleich, ob Sie die Insel im Schein der Mitternachtssonne erkunden oder faszinierenden Polarlichtern nachjagen möchten – mit unseren Routenempfehlungen wird Ihre Reise zum unvergesslichen Erlebnis!

Die besten Campingplätze für Campervans in Island

Die besten Campingplätze für Campervans in Island

Bereit für ein unvergessliches Islandabenteuer im Campervan? Dieser Beitrag stellt die besten Campingplätze auf der Insel vor. Freuen Sie sich auf tolle Panoramen und beeindruckende Naturwunder wie Wasserfälle oder Gletscher! Unser Leitfaden bietet nützliche Tipps für Ihre Routenplanung, die Stellplatzsuche und einen reibungslosen Urlaub.